Quantcast
Channel: Perendie » CO2
Browsing latest articles
Browse All 10 View Live

CO2-Statistiken werden schöngerechnet

Die Statistiken zu Kohlenstoffdioxid-Emissionen und entsprechende Reduktionsziele werden meist auf territorialer Ebene berechnet. Diese gängige Praxis ignoriert jedoch, dass wir längst in einer...

View Article


Aufforsten gegen Klimawandel sinnlos?

Aufforsten hilft nur wenig gegen die Klimaerwärmung. Diese Meldung fand zuletzt große Resonanz in den Medien. Und sie wurde genau zum richtigen Zeitpunkt platziert. Schließlich berät der Weltklimarat...

View Article


Greenwashing (1): Lufthansa

Nun will auch die Lufthansa klimafreundlich werden. In einem Langzeittest soll ein Airbus A321 sogenanntes „Biokerosin“ tanken und so rund 1.500 Tonnen Kohlenstoffdioxid (CO2) einsparen. Tatsächlich...

View Article

Grüne Städte sind kühler

Schon heute lebt mehr als 60 Prozent der Weltbevölkerung in Städten. Folglich wird ein Großteil der von Menschen verursachten Treibhausgase auch hier ausgestoßen. Doch Städte sind nicht nur Verursacher...

View Article

Klimaskeptiker und die Wissenschaft

Der vom Menschen verursachte Klimawandel ist in der Wissenschaft weitgehend Konsens. Dennoch gibt es nach wie vor engagierte Zeitgenossen, welche die Existenz der Problematik nicht akzeptieren können...

View Article


Überbevölkerung: Der Mensch ist das Problem

Sieben Milliarden Menschen bevölkern inzwischen die Erde. Zu viele Menschen mit zu vielen Ansprüchen überfordern zunehmend das gesamte Ökosystem. Wir sind längst zu unserem größten Problem geworden....

View Article

Biokohle: Sieht die Zukunft schwarz aus?

Biokohle (oder: Pflanzenkohle) kann nicht nur Kohlenstoffdioxid binden, sondern auch die Qualität von Ackerböden verbessern. Als Energieträger ist Biokohle außerdem klimaneutral und könnte somit...

View Article

Atomausstieg ohne CO2-Anstieg

Bereits sieben Atomkraftwerke wurden in Deutschland vom Netz genommen. Der CO2-Ausstoß hat seitdem jedoch nur unwesentlich zugenommen. Aktuelle Studien zu Stromproduktion und CO2-Emissionen entkräften...

View Article


Die Zwei-Grad-Illusion

Das klimapolitische Ziel, die globale Erwärmung auf zwei Grad zu begrenzen, ist völlig unrealistisch. Warum hält die Politik dennoch daran fest? Auf der UN-Klimakonferenz in Katar wird erneut über den...

View Article


Müll trennen ist eben doch sinnvoll

Für viele Verbraucher ist Müll trennen verwirrend oder gar überflüssig. Dabei sind Rohstoffe längst viel zu wertvoll, um nicht recycelt zu werden. Die Abfallentsorgung ist ein komplexes Geschäft:...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 10 View Live